Chancen auf dem Weg zum Gesundheits­wesen der Zukunft

Das Schweizer Gesundheitswesen steht vor diversen Herausforderungen. Kran­ken­ver­sicherer sind Teil des Systems und befinden sich in einem Spannungs­feld zwischen Gesell­schaft, Wirt­schaft, Politik und Regula­toren. SWICA will aktiv dazu bei­tragen, die Chancen von morgen anzu­packen, um so bei­spiels­weise die Quali­tät der Leis­tungen zu ver­bessern, indem die Ver­sor­gung pa­tienten­zentrierter und effi­zienter wird und die Prämien für alle tragbar bleiben.

SWICA Talks ist ein Podcast­format, das internen und externen Gästen eine Platt­form bietet, um aktuelle gesell­schaft­liche, medi­zi­nische und poli­tische Themen rund um das Schwei­zer Gesund­heits­wesen kontro­vers zu disku­tieren.

Highlights

106 Frauen und Männer starten mit Yoga und Fitness ins neue Jahr.

Januar

Bewegt ins neue Jahr

Wieso nicht auch im fortgeschrittenen Alter eine neue Sportart ausprobieren? SWICA hat zusammen mit der Stadt Winter­thur, Pro Senectute und dem Kanton Zürich die Ver­anstal­tung «Bewegt ins neue Jahr» ins Leben gerufen, an der über 106 Teil­neh­mende Yoga oder Fit­ness prakti­ziert haben und an der mehr über Sturz­präven­tion er­fahren werden konnte. Ein be­son­deres High­light war das unter­halt­same Refe­rat von Beni Thurn­heer, der mit Ge­schich­ten aus der Welt des Sports begeisterte.

Zahlen & Fakten

Downloads