Chancen auf dem Weg zum Gesundheitswesen der Zukunft
Das Schweizer Gesundheitswesen steht vor diversen Herausforderungen. Krankenversicherer sind Teil des Systems und befinden sich in einem Spannungsfeld zwischen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Regulatoren. SWICA will aktiv dazu beitragen, die Chancen von morgen anzupacken, um so beispielsweise die Qualität der Leistungen zu verbessern, indem die Versorgung patientenzentrierter und effizienter wird und die Prämien für alle tragbar bleiben.

Ein Verband, eine Stimme:
prio.swiss
Die Gründung des neuen Branchenverbands prio.swiss markiert einen Wendepunkt für die Schweizer Krankenversicherungsbranche. In dieser Folge sprechen Ann-Karin Wicki, Leiterin Public Affairs SWICA und Saskia Schenker, Direktorin prio.swiss, über die Hintergründe, Herausforderungen und Chancen. Ein spannendes Gespräch über Reformen, Einfluss und die Zukunft der Krankenversicherung in der Schweiz.

Braucht die Krankenversicherungsbranche Vermittler?
Die neue Branchenvereinbarung Vermittler (BVV 3), die seit September 2024 in Kraft ist, soll für mehr Rechtssicherheit und Transparenz im Krankenversicherungsbereich sorgen. Joy Müller, Departementsleiterin Markt SWICA und Benjamin Marti, Chief Compliance Officer SWICA, diskutieren mit Ombudsfrau Susanne Müller Ineichen, weshalb Krankenversicherer überhaupt auf Vermittler angewiesen sind, warum eine neue Vereinbarung getroffen wurde und ob diese bereits Verbesserungen bewirkt hat.

Rollenwechsel: der Neue an der SWICA-Spitze
Im Juni wird der neue Verwaltungsratspräsident von SWICA gewählt. Wer ist die Persönlichkeit, die neu an der Spitze der Organisation stehen und die Geschicke des viertgrössten Schweizer Krankenversicherers auf strategischer Ebene in den nächsten Jahren mitprägen wird? Was ist der persönliche Antrieb für diesen Schritt, welche Herausforderungen stehen dem Schweizer Gesundheitswesen und den Krankenversicherern bevor – und gibt es Chancen, die unbedingt gepackt werden müssen?
Zahlen & Fakten
Gesamter Versichertenbestand
davon 31 432 Unternehmenskunden
Konsolidiertes Jahresergebnis
in CHF, +123 Mio. zum Vorjahr
Prämieneinnahmen
in CHF stehen übernommene Kosten von CHF 5,2 Mrd. gegenüber.
Mitarbeitende
1 448 Frauen
815 Männer
Combined Ratio
SWICA-Gruppe
Combined Ratio
KVG
KVG-Versicherte mit einem
alternativen Versicherungsmodell
KVG-Versicherte mit mindestens
einer Zusatzversicherung
Verwaltungskostenanteil KVG
4,8 % Verwaltungskosten;
95,2 % Versicherungsleistungen und versicherungstechnisches Ergebnis